Ausbildung zum Exzellenz Coach

Möchten Sie eine umfassende Ausbildung absolvieren, die Sie nicht nur in den Bereichen Life- und Businesscoaching, sondern auch in der Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenorientierung ganzheitlich ausbildet? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, die Ausbildung zum Excellence Coach an der Volkmann Akademie zu absolvieren.

In einer Welt, die sich kontinuierlich verändert und in der persönliches Wachstum und beruflicher Erfolg oft Hand in Hand gehen, ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Coaching von entscheidender Bedeutung. Als Excellence Coach werden Sie in der Lage sein, nicht nur Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen, sondern auch einen tieferen Einblick in die Ressourcenorientierung zu bieten.

Unsere Ausbildung erstreckt sich über 15 Module und wurde entwickelt, um ein ganzheitliches Coaching-Konzept zu vermitteln, das auf persönlicher Entfaltung, professioneller Kommunikation und Ressourcenaktivierung basiert. Bei der Volkmann Akademie sind wir stolz darauf, ein eigenes Coaching-Konzept entwickelt zu haben, dass unsere Excellence Coaches in die Lage versetzt, nicht nur Veränderungen bei ihren Klient:innen zu bewirken, sondern auch bei sich selbst.

Modul 1: Einführung in das Excellence Coaching – Die Reise beginnt

In diesem Modul startet Ihre Reise als Excellence Coach. Wir vermitteln Ihnen nicht nur die Grundlagen des Coachings, sondern legen besonderen Wert auf die persönliche Haltung und die innere Einstellung, die eine:n erfolgreiche:n Coach ausmachen. Sie lernen, wie Ihre Persönlichkeit einen Einfluss auf Ihre Coaching-Praxis hat und wie Sie eine wertschätzende und respektvolle Haltung entwickeln.

Modul 2: Beziehungsgestaltung und Vertrauen – Die Basis für erfolgreiches Coaching

Vertrauen ist das Fundament erfolgreichen Coachings. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klient:innen aufbauen und wie wichtig sie für den Coaching-Prozess ist. Sie erfahren, wie Sie Beziehungen pflegen und Vertrauen aufbauen.

Modul 3: Die Kunst der Kommunikation und Gesprächsführung – Coachen durch Empathie

Wir vertiefen Ihre Kommunikationsfähigkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie durch aktives Zuhören und wertschätzende Gesprächsführung eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klient:innen aufbauen. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Fragen stellen und wie Sie Menschen auf einfühlsame Weise begleiten.

Modul 4: Selbstreflexion und Coaching-Haltung – Die eigene Entwicklung als Coach

Die Reflexion der eigenen Persönlichkeit, Ihrer Biografie und Ihrer eigenen Haltung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Coaching-Praxis. In diesem Modul erforschen Sie Ihre eigenen Werte, Überzeugungen und Prägungen und lernen, wie Sie sie produktiv in Ihrer Arbeit einsetzen. Sie erkunden Ihre eigene Coaching-Haltung und wie sie sich auf den Coaching-Prozess auswirkt.

Modul 5: Ressourcenorientierung und Stärkenfokussierung – Potenziale entdecken

Excellence Coaching konzentriert sich auf die Stärken und Potenziale Ihrer Klient:innen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie diese Potenziale entdecken und aktiv fördern. Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten, Menschen dabei zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen. Wir vertiefen die Methoden zur Stärkenanalyse und -förderung.

Modul 6: Umgang mit Konflikten und Widerstand – Herausforderungen meistern

In Coachingprozessen begegnen Sie oft Konfliktthemen und Widerstand. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen konstruktiv angehen und in Chancen für persönliches Wachstum und Veränderung verwandelst. Sie entwickeln Strategien zur Konfliktlösung und zum Umgang mit Widerstand Ihrer Klient:innen.

Modul 7: Persönlichkeitsstrukturen und Verhalten verstehen – Menschen in ihrer Einzigartigkeit begleiten

Hier tauchen Sie tiefer in die Welt der Persönlichkeitsstrukturen ein. Sie lernen, verschiedene Persönlichkeitstypen zu erkennen und individuell auf sie einzugehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Menschen in ihrer Einzigartigkeit wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten. Sie erhalten Einblicke in psychologische Modelle und Tools zur Persönlichkeitsanalyse.

Modul 8: Visionen und Veränderungsprozesse begleiten – Menschen auf ihrem Weg unterstützen

Coaching dreht sich oft um die Gestaltung von Visionen und die Begleitung von Veränderungsprozessen. Wir vertiefen die Methoden zur Zielfindung und zur Entwicklung von konkreten Handlungsschritten. Sie lernen, wie Sie Menschen dabei helfen, ihre Visionen zu formulieren und Schritte zur Verwirklichung zu planen.

Modul 9: Mindmapping, Visualisierung und Beratungstechniken im Coaching

Sie erweitern Ihre Werkzeugkiste um Beratungstechniken und die kreative Methode des Mindmappings, um komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen. Sie erfahren, wie Sie Klient:innen bei der Lösung von Herausforderungen unterstützen und wie Sie Ideen visuell strukturieren.

Modul 10: Businesscoaching – Erfolgreich in der Geschäftswelt

Dieses Modul widmet sich dem Businesscoaching. Sie lernen, wie Sie Führungskräfte, Teams und Unternehmen in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir beleuchten die Grundlagen der Unternehmensentwicklung und bieten Ihnen bewährte Business-Coaching-Tools. Sie erhalten Einblicke in die Herausforderungen der Geschäftswelt und wie Sie als Coach in diesem Kontext erfolgreich agieren.

Modul 11: Zeitmanagement und Work-Life-Balance – Effizientes Arbeiten und Leben

Effizientes Zeitmanagement ist entscheidend für Erfolg und Zufriedenheit. Wir vermitteln bewährte Methoden zur optimalen Nutzung der Zeit und zur Schaffung einer gesunden Work-Life-Balance. Sie lernen, wie Sie Klient:innen dabei unterstützen, ihre Zeit effektiv zu organisieren und ein ausgewogenes Leben zu führen.

Modul 12: Lebensziele und Lebensplanung – Die eigene Lebensreise gestalten

Coaching kann Menschen bei der Gestaltung ihres Lebenswegs unterstützen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Klient:innen dabei helfen, ihre Lebensziele zu definieren und konkrete Schritte zur Umsetzung zu planen. Sie erfahren, wie Sie Menschen dabei begleiten, ihre Träume und Visionen zu verwirklichen.

Modul 13: Vielfalt und Inklusion – Coaching für alle

Die Fähigkeit, Vielfalt und Inklusion in Ihrem Coaching zu berücksichtigen, ist heute von großer Bedeutung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine inklusive Coaching-Praxis entwickeln und auf die Bedürfnisse verschiedener Klient:innen eingehen. Sie lernen, wie Sie Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebensweisen respektvoll und einfühlsam begleiten.

Modul 14: Praxis und Situative Ansätze – Coaching in der Realität

Dieses Modul betont die Anwendung des Gelernten in realen Coaching-Situationen. Wir simulieren Coaching-Sitzungen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Coaching-Fähigkeiten in der Praxis zu erproben. Sie erhalten Feedback und wertvolle Einblicke, wie Sie in verschiedenen Coaching-Kontexten erfolgreich agieren.

Modul 15: Abschlusspräsentation und Probecoaching – Die Krönung Ihrer Ausbildung

In diesem Modul haben Sie die Möglichkeit, all das Gelernte in einer Abschlusspräsentation zu demonstrieren. Sie halten eine Präsentation, in der Sie ausgewählte Inhalte und Erkenntnisse Ihrer Ausbildung reflektieren. Zudem führen Sie ein Probecoaching durch, bei dem Sie Ihr Coaching-Know-how in der Praxis anwenden und reflektieren. Dieses Modul rundet Ihre Ausbildung zum Excellence Coach ab und bereitet Sie darauf vor, Ihre Coaching-Kompetenzen erfolgreich in der realen Welt einzusetzen.

Unsere Excellence Coach-Ausbildung legt einen starken Fokus auf die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit, Coaching-Haltung und vielfältige Coaching-Methoden. Sie werden befähigt, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

Unsere Methodik umfasst theoretisches Wissen, praktische Übungen, Fallstudien, Gruppenarbeit und individuelles Coaching. Sie werden von erfahrenen Trainer:innen und Coaches begleitet, die Ihnen wertvolles Feedback und Anleitung geben. Zwischen den einzelnen Modulen finden noch kleine Aufgaben zum Selbststudium statt.

Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Excellence Coach-Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Coach bestätigt und IhneTüren für vielfältige berufliche Perspektiven öffnet.

Sind Sie bereit, Ihre Reise als Excellence Coach zu beginnen und Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten? Dann melden Sie sich jetzt an und werden Teil unserer Excellence Coach-Community. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten.

Umfang: 240 Unterrichtsstunden in Präsenz und ca. 30 UE-Selbststudium

Kosten:  7563,03€ exkl. 19% MwSt.